Eva Gosling
• Studium in Würzburg bei Prof. Conrad v. der Golz
• 1990 Reifeprüfung
• 1993-1994 Mitglied der Niederrheinischen Sinfonikern
• 1995-1996 Aushilfe bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
• 1999 - 2003 Mitglied der Essener Philharmoniker
• regelmäßige Mitwirkung in verschiedenen Orchestern in NRW
• seit 2018 Mitglied der Bergischen Symphoniker
|
|
Andreas Gosling
• Studium in Köln bei Prof. Helmut Hucke und Prof. Christian Schneider
• 1993 Reifeprüfung
• 1996 Konzertexamen
• 1995 - 1997 Mitglied der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
• 1997-1998 Solo-Oboist der Hamburger Staatsoper
• seit 1998 Solo-Englischhorn bei den Essener Philharmonikern
• Lehrauftrag an der Robert- Schumann-Hochschule Düsseldorf
• Dozent bei verschiedenen Orchestern und Ensembles in NRW
|
 |
Martin Börner
• Studium in Wien bei Prof. Hatto Beyerle und in Trossingen bei Emile Cantor
• Reifeprüfung 1990
• 1984 -1987 Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie • Meisterkurse u.a. bei Prof. Serge Collot
• Seit 1992 Mitglied der Niederrheinischen Sinfoniker und Vorspieler der Bratschen
• Mitglied des ALMA-Quartetts |
 |
|
Markus Beul
• Studium bei Mirko Dorner in Essen und bei Walter Nothas in München
• u.a. Schüler von Boris Pergamenschikow und Rudolf Metzmacher
• 1989 Reifeprüfung
• 1989 - 1991 2. Solo-Cellist der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
• 1991 - 1996 2. Solo-Cellist an der Flämischen Oper Antwerpen
• seit 1996 Mitglied der Dortmunder Philharmoniker
• Mitglied des ALMA-Quartetts |